Försterhütte
Selbstversorgerhütte
für 12 – 24 Personen
Im Kleinwalsertal
Außenansicht
weitere Bilder
Lagebeschreibung der Hütte
Die über hundert Jahre alte „Försterhütte“ liegt in einer traumhaft sonnigen, ruhigen Lage (1060m) und bietet einen grandiosen Blick auf die umliegende Walser Bergwelt. Es ist Sommer wie Winter mit dem Auto direkt anfahrbar. Sommer wie Winter können 5-6 Autos direkt am Haus parken. Weitere extra Parkplätze befinden sich ca. 80 Meter vom Haus entfernt. Zur Bushaltestelle sind es nur ca. 150m. Hier findet der Sommer sowie auch der Wintergast viele Möglichkeiten für einen Aktivurlaub. Angefangen von den örtlichen Bergbahnen Kanzelwand mit Skischaukel Fellhorn, der Walmendingerhornbahn, den über 40 Liftanlagen des Tales, der wildromantischen Breitachklamm bis hin zu den zahlreichen Berg-Wandermöglichkeiten oder Mountainbike-Routen ist für jeden Bedarf etwas vorhanden. Die Bergschule Kleinwalsertal bietet eine große Palette von Outdooraktivitäten und Event’s wie; Bergabenteuer mit Klettern, Abseilen, Seilbrücke, Flying Fox, Grillstation, Canyoning oder geführte Bergtouren an.
Ausstattung der Hütte
Die „Försterhütte“ (Wohnfläche ca. 250 qm) verfügt über eine typisch, gemütliche
alte Stube mit umlaufender Eckbank, drei Sitzgruppen, einem sep. Fernsehraum mit Sat-TV sowie einem sep. Kinderspielraum mit Schlafmöglichkeit. Die Küche wurde neu renoviert und wie folgt eingerichtet mit; 4 Platten E-Herd , Backofen, Spülmaschine, Spüle, großer Kühlschrank, Mikrowelle, Kaffeemaschine, ausreichend Geschirr u. Sitzgarnitur. Insgesamt sind 7 Schlafräume mit folgender Aufteilung vorhanden 2x2, 1x3, 3x4, 1x5 Personen. Es gibt zusätzlich ein Einzelbett im Kinderspielzimmer im Erdgeschoß - wo auch eine Dusche mit Waschbecken sich befindet. Das Zimmer kann also auch als Einzelzimmer benutzt werden Die Sanitären Einrichtungen bestehen aus 2x Du./WC u. Waschbecken, 2x WC sep. mit Waschbecken, 1x Du mit Waschbecken. Das Haus ist mit Zentralheizung ausgestattet. Die oberen Schlafräume werden elektrisch beheizt. Im Außenbereich befinden sich eine Terrasse mit Weber-Holzkohlegrill, Gartensitzplätze, sowie eine natur belassene Spiel- u. Liegewiese. Kostenloses W-LAN!
Die Försterhütte wurde im Oktober und November 2014 renoviert, und noch wohnlicher und gemütlicher gestaltet.
Folgende Neuheiten möchten wir nennen:
Neue KücheNeue Betten/Matratzen
Steinwände im Ess- und Wohnzimmer
Neuer Bodenbelag im Eingangsbereich und in der Küche
Brüge im 1. Stock als Sitzecke einbezogen
Neue Möbel im Wohnzimmer
Neue Garderoben in allen Schlafzimmern
Sauna
Badezimmer im 2. Stock
Bibliothek mit Leseeck
Fussböden abgeschliffen und eingeölt
Skischuhheizung
…..und vieles noch dazu.
Hütten-Merkmale
Preise: (außer Weihnachten, Sylvester- u. Faschingswoche)
Im Februar nur Wochenbuchung möglich.
ab 4 inkl. Endreinigung:
pro Nacht pauschal € 565,-- bis zu 22 Pers.
ab 2–3 Nächte inkl. Endreinigung:
pro Nacht pauschal € 705,-- bis zu 22 Pers.
(Bettwäsche u. Handtücher sind mitzubringen)
Kurtaxe: derzeit ab 14 Jahre 3,90 pro Nacht (Stand ab 01.12.2022, beinhaltet freie Fahrt sämtlicher regionaler Busverbindungen im Tal)
Haustiere sind nicht erwünscht